Bastle einen Bilderrahmen

Bilderrahmen aus Pappe und Wolle

Bilderrahmen aus Pappe und Wolle

Egal, ob es sich um das Werk eines berühmten Künstlers handelt oder ein Bild, das du in der Schule oder im Kindergarten gemalt hast – so richtig wirkt es nur in einem schönen Rahmen. Mit dieser Anleitung kannst du dir ganz einfach deinen eigenen Bilderrahmen basteln.

Du brauchst dafür:

  • 2 Stück Pappe (DIN A4)
  • Schere oder Cutter-Messer
  • Lineal und Bleistift
  • flüssigen Klebstoff oder Heißklebepistole
  • etwas Wolle, Naturfaserband, Pfeiffenputzer oder sonstige Schnüre
  • etwas Bastelfilz oder buntes Papier
  • wahlweise Musterbeutelklammern

1. Schritt

Als Erstes nimmst du die Pappe und malst die Umrisse des Rahmens mit einem Bleistift vor. Achte darauf, dass das Fenster des Rahmens gerade Seiten hat und genau in der Mitte der Pappe ist.

2. Schritt

Mit einer Schere oder einem Cutter-Messer schneidest du nun vorsichtig das Fenster aus. Lass dir dabei von deinen Eltern helfen.

3. Schritt

Nun umwickelst du die Seiten des Rahmens ganz nach Belieben mit Wolle, Naturfaserband oder einer anderen Schnur und befestigst diese auf der Rückseite mit Klebstoff. Achte darauf, dass die Schnüre immer schön glatt gezogen sind.

4. Schritt

Wenn du alle Seiten umwickelt und die Schnüre befestigt hast, schneidest du aus dem Filz oder dem bunten Papier passende Rechtecke für die übrig gebliebenen Eckflächen aus und klebst auch diese fest.

5. Schritt

Nun ist der Rahmen fast fertig und du kannst das Bild, was du einrahmen möchtest, auswählen. Wenn du ein schönes Bild gefunden hast, klebst du es mittig auf eine weitere Pappe, die die gleiche Größe hat wie der Rahmen.

6. Schritt

Nun klebst du die zweite Pappe hinter den Rahmen. Wahlweise kannst du sie auch mit Musterbeutelklammern am Rahmen befestigen. So hast Du die Möglichkeit, das Bild jederzeit nach Belieben auszutauschen.

Fertig ist dein selbst gebastelter Rahmen!